Produkt zum Begriff IP:
-
AGFEO 6101730, 1,88 - 1,9 GHz, 250 mW, DECT 33 IP, 44 IP, 60 IP, 65 IP, 70 IP, 7
AGFEO 6101730. Frequenzbereich: 1,88 - 1,9 GHz, RF Power: 250 mW, Kompatible Produkte: DECT 33 IP, 44 IP, 60 IP, 65 IP, 70 IP, 75 IP, 77 IP, 78 IP, DECT Headset IP, Headset Infinity. Unterstützte Ethernet-LAN-Datenrate (max.): 100 Mbit/s. Produktfarbe: Schwarz. Abmessungen (BxTxH): 144 x 140 x 35 mm
Preis: 475.24 € | Versand*: 0.00 € -
AGFEO 6101731, 1,88 - 1,9 GHz, 250 mW, DECT 33 IP, 44 IP, 60 IP, 65 IP, 70 IP, 7
AGFEO 6101731. Frequenzbereich: 1,88 - 1,9 GHz, RF Power: 250 mW, Kompatible Produkte: DECT 33 IP, 44 IP, 60 IP, 65 IP, 70 IP, 75 IP, 77 IP, 78 IP, DECT Headset IP, Headset Infinity. Unterstützte Ethernet-LAN-Datenrate (max.): 100 Mbit/s. Produktfarbe: Weiß. Abmessungen (BxTxH): 144 x 140 x 35 mm
Preis: 475.46 € | Versand*: 0.00 € -
HOLEX Kontaktloser Spannungsprüfer IP-Schutzart IP 40
Eigenschaften: Kompaktes, Zweikomponenten-Kunststoffgehäuse mit integrierter LED-Taschenlampe Spitze mit optischer Spannungsanzeige, Farbwechsel (grün auf rot), zusätzlich akustisches Signal Leicht zu transportieren, passt in jede Tasche Überspannungskategorie CAT IV / 1000 V Lieferumfang: Inklusive 2 Batterien 081556 Gr. LR3 Norm: IEC/EN 61010-1 Anwendung: Berührungsloses Erkennen von spannungsführenden Leitern z.B. an Kabeln, Steckdosen, Anschlussdosen etc
Preis: 26.49 € | Versand*: 5.95 € -
HOLEX Kontaktloser Spannungsprüfer IP-Schutzart IP 67
Eigenschaften: Überspannungskategorie CAT IV / 1000 V Kompaktes, Zweikomponenten-Kunststoffgehäuse mit integrierter LED-Taschenlampe Spitze mit optischer Spannungsanzeige, Farbwechsel (grün auf rot), zusätzlich akustisches Signal Leicht zu transportieren, passt in jede Tasche Zusätzliche Messstellenbeleuchtung und 12 V-Modus für niedrige Spannungen Lieferumfang: Inklusive 2 Batterien 081556 Gr. LR3 Norm: IEC/EN 61010-1 Anwendung: Berührungsloses Erkennen von spannungsführenden Leitern z.B. an Kabeln, Steckdosen, Anschlussdosen etc
Preis: 31.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie werden Tierhäute für die Lederherstellung präpariert und verarbeitet?
Tierhäute werden zuerst von Fleischresten und Haaren befreit, dann in einer Gerbflotte gegerbt, um sie haltbar zu machen. Anschließend werden sie getrocknet, gefärbt und zu Leder weiterverarbeitet. Zum Schluss werden die Lederstücke zugeschnitten und zu verschiedenen Produkten wie Schuhen, Taschen oder Möbeln verarbeitet.
-
"Welche Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Tierhäute außer der Lederherstellung?"
Tierhäute können auch für die Herstellung von Tierfutter verwendet werden. Zudem werden sie in der Medizin für die Herstellung von Kollagenprodukten genutzt. Einige Kulturen verwenden Tierhäute auch für die Herstellung von traditioneller Kleidung oder Kunsthandwerk.
-
Wie werden Tierhäute traditionell zur Lederherstellung verarbeitet? Welche Rolle spielen Tierhäute in verschiedenen Kulturen und Traditionen?
Tierhäute werden traditionell durch Gerben und Trocknen zu Leder verarbeitet. In vielen Kulturen und Traditionen spielen Tierhäute eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Kleidung, Schuhen, Möbeln und anderen Produkten. Sie werden auch für rituelle und spirituelle Zwecke verwendet.
-
Was ist der IP-Bereich der IP-Kamera?
Der IP-Bereich einer IP-Kamera wird durch die IP-Adresse und das Subnetzmaskenmuster bestimmt. Die IP-Adresse besteht aus vier Zahlenblöcken, die jeweils von 0 bis 255 reichen können. Die Subnetzmaske legt fest, wie viele Bits der IP-Adresse für das Netzwerk und wie viele für das Gerät in diesem Netzwerk verwendet werden. Zusammen definieren sie den IP-Bereich der Kamera, innerhalb dessen sie erreichbar ist.
Ähnliche Suchbegriffe für IP:
-
IP Schaltaktor für Busch-Welcome® IP
IP Schaltaktor Für Busch-Welcome® IP Zum Anschluss eines elektrischen Türöffners oder zum Schalten des Lichtes.Anschlussmöglichkeit eines elektrischen Türöffners (DC: 12 V DC, 4 A Impuls, max. 500 mA Dauerhaft oder AC: 12 V AC, 50 Hz,, max. 500 mA Dauerhaft).Potenzialfreier Kontakt : 230 V AC, 3 A oder 30 V DC, 3 A.Anschlussmöglichkeit für externen Türsensor, zum detektieren des Türzustands nach einer Türöffnung.Anschlussmöglichkeit für externen Türtaster für die Türöffnung.Schaltdauer Türöffner und Licht einstellbar über IP Touch 7 oder Smart Access Point.Stromversorgung über Power-over-Ethernet (PoE) 802.3af.Schutzart Gerät: IP 20Temperaturbereich Gerät: -10 °C - 55 °CMaße (H x B x T): 90 m x 72 m x 65 m
Preis: 145.94 € | Versand*: 6.90 € -
ELTAKO Beschattungsaktor IP ESB62NP-IP/110-240V
Beschattungsaktor IP, Apple Home über Wi-Fi, 1+1 Schließer 4A/250V AC, nicht potenzialfrei, für einen Beschattungselemente-Motor 230V AC. Mit automatischer Endlagenerkennung. REST-API und built for Matter. Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt. Für Einbaumontage. 49x51mm, 25mm tief. Die Anschlussklemmen sind Steckklemmen für Leiterquerschnitte von 0,2mm2 bis 2,5mm2. Kontaktschaltung im Nulldurchgang zur Schonung der Kontakte. Versorgungs-, Schalt- und Steuerspannung örtlich 110-240V. Beim Ausfall der Versorgungsspannung wird definiert ausgeschaltet. Modernste Hybrid-Technik vereint die Vorteile verschleißfreier elektronischer Ansteuerung mit der hohen Leistung von Spezialrelais. Mit Steuereingang für einen eventuell davor montierten Netzspannungs-Steuertaster. Ein Glimmlampenstrom ist nicht zugelassen. Die Wi-Fi-Verbindung nutzt das 2.4 GHz Frequenzband und ermöglicht Over-the-Air-Updates (OTA). Dieser Aktor ist Apple Home-zertifiziert, weshalb er offiziell direkt über die Apple Home-App und Siri gesteuert werden kann. Dafür ist kein zusätzlicher Controller und kein Gateway notwendig. Über die Apple Home-App stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Szenen anlegen und ausführen. Wenn-Dann-Automationen inklusive Geofencing erstellen. Manuell Schalten. Status abrufen. Für den Fernzugriff wird eine Apple-Steuerzentrale benötigt. Zum Beispiel ein HomePod mini. Die optionale Konfiguration des Aktors erfolgt über die ELTAKO Connect-App. Eine Entwicklungsversion der REST-API steht über die Online-Produktseite des Gerätes zur Verfügung. Diese wird fortlaufend weiterentwickelt. Der Aktor entspricht allen Vorgaben des Matter-Standards, ist built for Matter und befindet sich in der Matter-Zertifizierung.
Preis: 54.72 € | Versand*: 5.99 € -
TCS IP-Video-Außenstation CAE3303-IP-0156
Bild / Video Eigenschaften, Kamera: 1,3 Megapixel CMOS-Farbsensor, Erfassungswinkel: 130 Grad (Weitwinkel), PTZ-Steuerung: elektronisch, Bildrate: bis zu 30 Bilder pro Sekunde, Tag-Nacht-Umschaltung, Geräteeigenschaften, IP-Video-Außenstation für Video-Türkommunikation mit SIP-Telefonen und Zutrittskontrolle, Montageform: Einhau hinter bauseitige Frontplatten., Material Gehäuse: Aluminium, massiv, Gehäuseoberfläche: eloxiert schwarz, handveredelt, Displaytyp: 5,7 Zoll Farb-Touchscreen , Bildschirmhelligkeit: umgebungslichtgesteuert, Startbildschirm: individualisierbar, RFID-Leser: integriert, Codechloss: integriert, Datenbank: integriert, für bis zu 1.000 Rufziele, Full-Duplex Hochleistungs-Echounterdrückung, Videoauflösung: VGA / CIF, Ethernet-Schnittstelle: 10/100 BaseT (RJ45-Buchse), Protokolle: SIP, TCP/UDP/IP, http, DNS, NTP, DHCP, Erweiterte Eigenschaften, Audiocodierung: G.711 / G.729, Frequenzbereich: 200 bis 16.000 Hz, Videokompression: H.264 / MJPEG / JPEG, RFID und Codeschloss in Kombination: möglich, Konfiguration: über LCD-Menü / Webinterface, Zuweisung von Ereignissen zu Aktionen, Ereignisse: Zutrittskontrolle / Sabotagekontakt / SIP, Aktionen: PTZ / Schnappschuss / Relais / SIP, Trigger-Eingang: 2 x (Türöffnertaste, Rückmeldekontakt), Relaiswechsler: 2 x (Türöffner, Licht), 2-Draht-Schnittstelle: auf Federkraftklemme, Registrar-Server: integriert (Peer-to-Peer), Technische Daten:, Technologie: Ethernet, Versorgungsspannung: 12 V DC (externes Netzteil) /, 2-Draht-Ethernet-Klemme (10 Watt) / PoE, Leistungsaufnahme: max. 9,6 W, zulässige Umgebungstemperatur: -20 bis +60 Grad C, Schutzart: IP65, Lieferumfang:, Einbaugehäuse für bauseitige Unterputzmontage, Montagekit
Preis: 3467.77 € | Versand*: 5.99 € -
AUERSWALD IP-Systemtelefon COMfortel 2600 IP sw
Anzeige von Rufnummern (CLIP) und Namen (CNIP) aus dem lokalen und zentralen Telefonbuch der Auerswald Telefonanlage, Automatische Hintergrundbeleuchtung mit einstellbarer Helligkeit und Einschaltzeit, Klingel-, Hörer- und Freisprechlautstärke getrennt einstellbar, Mikrofonstummschaltung, Neigungswinkel des Telefons in 3 Stufen verstellbar, Online-Namenssuche (Rückwärtssuche) mit IP-TK-Anlagen, Programmierbare Funktionstasten (15), 2 Ebenen, Telefonbuch, >2.000 Einträge lokal im Telefon, Telefonschloss, Notrufe weiterhin möglich, Integrierter HTTP-/HTTPS-Webserver, Integrierter VPN-Client, VLAN-Unterstützung nach IEEE 802.1q, VoIP-Codec G.722 (Wideband) mit unterstützender Hardware, z. B. COMpact 3000, Asterisk- oder IP-Centrex-Lösungen, VoIP-Codecs G.711μ-Law/a-Law und iLBC, VoIP-Codec-Preselection, Android Betriebssystem, Anrufbeantworterfunktion: Aktivierung durch Stecken einer SD-/SDHC-Karte, Aktivierung und Nachrichtenweiterleitung aus der Ferne steuerbar, Ansagen (25) und Nachrichten (250), Gesprächsmitschnitt und Diktierfunktion (Sprachnotiz), Rufannahme und Ansage abhängig von Ruftyp und -nummer
Preis: 286.38 € | Versand*: 5.99 €
-
Wofür steht die Abkürzung "IP" in "IP-Adresse" und wie wird eine IP-Adresse verwendet?
Die Abkürzung "IP" steht für "Internet Protocol". Eine IP-Adresse wird verwendet, um Geräte im Netzwerk zu identifizieren und zu kommunizieren. Sie besteht aus einer eindeutigen Kombination von Zahlen, die einem bestimmten Gerät zugewiesen wird.
-
Wie wird eine Zahlen-IP in eine Buchstaben-IP umgewandelt?
Eine Zahlen-IP-Adresse wird in eine Buchstaben-IP-Adresse umgewandelt, indem die Zahlen durch die entsprechenden Buchstaben des Alphabets ersetzt werden. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung des ASCII-Codes, bei dem jeder Buchstabe eine bestimmte Zahl zugeordnet ist. So wird beispielsweise die Zahl 65 in den Buchstaben "A" umgewandelt.
-
Wie funktioniert die Funktionsweise von Failover-IP und Floating-IP?
Failover-IP und Floating-IP sind Mechanismen zur Gewährleistung der Hochverfügbarkeit von Netzwerkdiensten. Bei Failover-IP wird eine sekundäre IP-Adresse verwendet, die im Falle eines Ausfalls der primären IP-Adresse aktiviert wird. Dadurch wird der Dienst nahtlos auf einen anderen Server umgeleitet. Floating-IP hingegen ermöglicht es, eine einzelne IP-Adresse auf mehreren Servern zu verwenden, wodurch eine Lastverteilung und Ausfallsicherheit erreicht wird.
-
Warum IP Adresse?
Die IP-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die es ermöglicht, Geräte in einem Netzwerk zu identifizieren und miteinander zu kommunizieren. Sie dient als Adresse für den Datenaustausch im Internet und ermöglicht es, Datenpakete an das richtige Ziel zu senden. Ohne IP-Adressen wäre es nicht möglich, Websites aufzurufen, E-Mails zu versenden oder Dateien herunterzuladen. Sie sind daher unverzichtbar für die Funktionsweise des Internets und anderer Netzwerke. Letztendlich ermöglicht die IP-Adresse die Vernetzung von Geräten und die Kommunikation im digitalen Zeitalter.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.